IMPRESSUM

Physio Manufaktur Thurid Schäfer
Spritzengasse 2
55116 Mainz

1. Stock (Aufzug, Rollstuhl- und kinderwagengerecht)

Am Hochgericht 53   –   55126 Mainz-Finthen

Telefon-Zentrale: 06131 – 231 451
Fax: 06131 – 143 3086
E-Mail: info(at)physiotherapie-mainz.de

Terminvergabe für beide Praxen
Sekretariat: täglich von 8.30 – 13.30 Uhr besetzt

Parkmöglichkeiten
:
City-Parkhaus, Proviantamt, Karstadt Parkhaus

Öffentliche Verkehrsmittel
:
Stadt:       Haltestelle: Schillerplatz

Finthen:   Haltestelle Atrium-Hotel

Alle Linien und Verbindungen finden sie im interaktiven Plan der MVG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Physio Manufaktur Schäfer

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Bestandteil aller schriftlich oder elektronisch niedergeschriebenen Verträge mit der Praxis Physio Manufaktur Schäfer, Thurid Schäfer, sind. Als Kunde wird die Person bezeichnet, die Anwendungen für sich selbst oder für Dritte ab dem Zeitpunkt der Buchung in Anspruch nimmt. Kunde ist außerdem der Käufer von Gutscheinen. Mit der Buchung dieser Dienstleistungen erkennen Sie als Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind ungültig. Die Praxis Physio Manufaktur Schäfer behält sich eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Vor Inanspruchnahme unserer Leistungen ist vom Privatpatienten ein Behandlungshonorarvertrag mit Hinweis auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterzeichnen. Gerne stellen wir Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Anfrage zur Verfügung. Alternativ können Sie diese auch auf unserer Website einsehen. Bitte beachten Sie, dass mündliche Aussagen grundsätzlich unverbindlich sind.

Zahlungsbedingungen

Der Kunde/Patient verpflichtet sich, den im Behandlungshonorarvertrag vereinbarten Betrag nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug auf das in der Rechnung genannte Bankinstitut zu überweisen. Therapeutische Leistungen ohne Rezept (Verordnung), sogenannte Selbstzahlerleistungen, sowie Gutscheine werden in Rechnung gestellt und sind ohne Abzüge und in vollem Umfang vom Patienten/Kunden zu bezahlen. Mit der Auftragserteilung werden diese Bedingungen anerkannt und finden in vollem Umfang Anwendung. Sollte der Patient seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, ist die Praxis – vorbehaltlich sonstiger Ansprüche – berechtigt, die Behandlung einzustellen. Die entstandenen Kosten werden dem Patienten in Rechnung gestellt und ggf. resultierende Schadensersatzansprüche geltend gemacht.

Für gesetzlich versicherte Patienten gilt

Die Kostenübernahme für Leistungen aus dem Bereich der Physiotherapie ist nur auf ärztliche Verordnung (Rezept) möglich. Für alle Präventionsleistungen (z. B. Beratung, Prävention für Kinder) besteht die Möglichkeit der direkten Inanspruchnahme als Selbstzahler.

Zuzahlungen

Gemäß den geltenden Bestimmungen sind die erforderlichen Zuzahlungen spätestens am zweiten Behandlungstermin in der Praxis zu entrichten. Zuzahlungsbefreite Patienten müssen einen entsprechenden Nachweis über ihre Befreiung vorlegen, sofern diese nicht auf der Verordnung vermerkt ist. Die Eigenanteile der Heilmittelverordnungen (Zuzahlung) sowie andere offene Rechnungsbeträge werden vom Patienten in bar gegen Quittung, per EC-Karte oder auf Wunsch nach Rechnungsstellung per Überweisung beglichen.

Terminabsage

Wir weisen Sie darauf hin, dass vereinbarte Termine wahrzunehmen sind. Sollte ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden können, so ist dieser mindestens 48 Stunden vor dem Termin der Praxis persönlich, telefonisch oder per E-Mail unter Angabe des Namens des Kunden bzw. Patienten, des Behandlungsdatums und der Uhrzeit mitzuteilen. Für die Einhaltung dieser Fristen ist der Kunde bzw. die Kundin verantwortlich. Andernfalls stellt die Praxis dem Kunden bzw. Patienten die Kosten für den nicht wahrgenommenen Termin in Höhe des Kassensatzes bzw. Privatsatzes in Rechnung. Der Patient entbindet die Praxis Physio Manufaktur Schäfer von der Schweigepflicht gegenüber den unter den angegebenen Telefonnummern erreichbaren Personen (ausschließlich bezüglich Terminabsprache). Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten oder ohne vorherige Absage nicht erscheinen, wird der volle Leistungspreis fällig. Ein eingelöster Gutschein verfällt in diesem Fall. Der Austausch eines Physiotherapeuten bzw. einer Physiotherapeutin berechtigt nicht zum Rücktritt von der Vereinbarung. Sollte es zu einer Termin-Stornierung seitens der Praxis kommen, so ist diese aufgrund höherer Gewalt oder des Ausfalls eines Physiotherapeuten auch unmittelbar vor oder während der Behandlung möglich.

Verspätungen

Sollten Sie zu Ihrer Behandlung nicht pünktlich erscheinen, wird die Behandlungszeit entsprechend verkürzt. Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten wird der Termin als ausgefallen betrachtet und die Kosten werden privat in Rechnung gestellt. Für eine vom Patienten gewünschte Verkürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Gemäß dem Vertragsabschluss wird der volle Behandlungspreis fällig.

Behandlung

Im Rahmen der Behandlung legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise. Das heißt, die Beseitigung oder Linderung bestehender gesundheitlicher Beeinträchtigungen wird mit den gegebenen Mitteln zeitnah angestrebt. Langfristig steht jedoch das Bemühen im Vordergrund, die Ursache dieser Beeinträchtigungen zu beheben. Der Therapeut erbringt seine Dienste gegenüber dem Patienten in der Form, dass er seine Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Heilkunde zur Beratung, Diagnose und Therapie beim Patienten anwendet. Es kann kein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Wenn der Patient die Anwendung alternativer Methoden ablehnt und ausschließlich nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Schulmedizin beraten, diagnostiziert und therapiert werden möchte, hat er dies dem Therapeuten gegenüber zu erklären. Es besteht keine Verpflichtung zur aktiven Mitwirkung seitens des Patienten. Der Therapeut ist jedoch dazu berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Patient Beratungsinhalte negiert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder lückenhaft erteilt oder Therapiemaßnahmen vereitelt. Die Therapie kann nur in einer angenehmen, entspannten und von Vertrauen geprägten Atmosphäre stattfinden. Die Behandlungszeiten richten sich nach den Vorgaben der jeweiligen Krankenkasse. Alle durchgeführten Therapien erfolgen nach Absprache mit dem Patienten. Dieser verpflichtet sich, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die, die seine Gesundheit und den bisherigen Therapieverlauf betreffen, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten.

Rücktrittsrecht für Kunden/Patienten

Sollte der Kunde/Patient mit den Leistungen der Praxis Physio Manufaktur Schäfer während der Leistungserbringung nicht zufrieden sein, so kann er vom Behandlungs-/Behandlungshonorarvertrag zurücktreten. Die bereits erbrachten Leistungen sind in vollem Umfang zu vergüten.  Ein Rücktritt vom Behandlungshonorarvertrag ist ausschließlich in schriftlicher Form an die Praxis Physio Manufaktur Schäfer zu richten und muss spätestens 48 Stunden vor dem nächsten Termin bei der Praxis Physio Manufaktur Schäfer vorliegen.

Rücktrittsrecht Praxis

Die Praxis Physio Manufaktur Schäfer behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde/Patient sich entgegen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verhält. Die bereits erbrachten Leistungen sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Schäden, die durch die Nichterfüllung des Vertrages seitens des Kunden/Patienten entstehen, werden ebenfalls in Rechnung gestellt.

Haftung

Die Praxis Physio Manufaktur Schäfer übernimmt keine Haftung für Schäden am Privateigentum der Vertragspartner. Es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt. Bitte beachten Sie, dass die Haftung für Diebstahl oder ähnliche Ereignisse ausgeschlossen ist. Die Praxis Physio Manufaktur Schäfer schließt jegliche Haftung für Schäden des Kunden/Patienten aus, die durch Nichtbeachtung der AGB oder durch Fehlverhalten/Fahrlässigkeit des Kunden/Patienten entstehen. Die Aussagen der Praxisinhaberin bzw. der Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter basieren stets auf dem aktuellen Wissensstand. Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, können wir nicht in jeder Hinsicht garantieren, die aktuellste (oder derzeit als beste anerkannte) Aussage getroffen (oder Therapie angewandt) zu haben. Für Folgeschäden, die trotz sachkundiger Anwendung entstehen und darauf zurückzuführen sind, dass ein Klient/Patient Ausschlussgründe verschwiegen hat, ist der Therapeut/Geschäftsinhaber von jeglicher Haftung befreit. Dies gilt auch für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt war und für den Therapeuten/Geschäftsinhaber nicht erkennbar war.

Leistungserbringung

Der Leistungserbringer verpflichtet sich, die vereinbarten Termine unter zumutbaren Abweichungen einzuhalten. Bitte beachten Sie, dass sich die vereinbarten Terminzeiten, bedingt durch organisatorisch notwendige Anpassungen, variieren können.

Ausführungsort

Gemäß den Vertragsvereinbarungen wird die Leistung an dem jeweils angegebenen Praxissitz oder dem Ort des Hausbesuches erbracht.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der anderen Klauseln hiervon unberührt. Sollte eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam sein, so bleibt der andere Teil davon unberührt. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahekommt.